KRAFT, LOUIS

KRAFT, LOUIS
KRAFT, LOUIS (1891–1975), U.S. social worker. Kraft, who was born in Moscow, Russia, was educated in New York. From 1914 to 1917 he served as executive director of the Bronx YM & YWHA. He served as executive director of the national jewish Welfare Board (1917–20) and consultant on community organization in Europe for the American Jewish Joint Distribution Committee and the Conference on Jewish Material Claims Against Germany. As secretary of the World Federation of YMHAs and Jewish Community Centers, he established the YM & YWHA in Jerusalem in 1948. Kraft was president of the National Conference of Jewish Communal Service (1943) and honorary president of the National Association of Jewish Center Workers (1947). A founder of the United Service Organizations (USO), he was on its executive committee in World War II. From 1961 until 1974, Kraft served as voluntary executive secretary of the Association of Jewish Center Workers. Kraft wrote Century of the Jewish Community Center Movement (18541954) (1953); Social Agency Administration (1967); and The Development of the Jewish Community Center (1968); he co-authored Change and Challenge: A History of 50 Years of JWB (1966) and edited, with C.S. Bernheimer, Aspects of the Jewish Community Center (1954). Recognized as "the architect of the Jewish community center movement," he received many academic and professional honors. In 2002, the World Confederation of Jewish Community Centers established the Louis Kraft Memorial Lecture and the Louis Kraft Maor Award, given to exemplary Jewish community centers in the former Soviet Union. (Philip Goodman / Ruth Beloff (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Louis Bonaparte — Louis Bonaparte, König von Holland (Porträt von Charles Howard Hodges) Louis Napoléon Bonaparte (* 2. September 1778 in Ajaccio, Korsika; † 25. Juli 1846 in Livorno) war einer von vier Brüdern des Kaisers Napoleon I. von Frankreich. Von 1806 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-Antoine, duc d'Angoulême — Louis Antoine de Bourbon, Herzog von Angoulême, als Ludwig XIX. Prätendent auf den französischen Thron (* 6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844 in Görz), war der älteste Sohn von König Karl X. von Frankreich und somit seit 1824 Thronfolger …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-Antoine de Bourbon, duc d'Angoulême — Louis Antoine de Bourbon, Herzog von Angoulême, als Ludwig XIX. Prätendent auf den französischen Thron (* 6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844 in Görz), war der älteste Sohn von König Karl X. von Frankreich und somit seit 1824 Thronfolger …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Antoine von Angoulême — Louis Antoine de Bourbon, Herzog von Angoulême, als Ludwig XIX. Prätendent auf den französischen Thron (* 6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844 in Görz), war der älteste Sohn von König Karl X. von Frankreich und somit seit 1824 Thronfolger …   Deutsch Wikipedia

  • Louis XIX. — Louis Antoine de Bourbon, Herzog von Angoulême, als Ludwig XIX. Prätendent auf den französischen Thron (* 6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844 in Görz), war der älteste Sohn von König Karl X. von Frankreich und somit seit 1824 Thronfolger …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-Antoine de Bourbon, duc d’Angoulême — Louis Antoine de Bourbon, duc d Angoulême, als Ludwig XIX. Prätendent auf den französischen Thron (* 6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844 in Görz), war der älteste Sohn von König Karl X. von Frankreic …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Armstrong —   »King of Jazz« eine amerikanische Karriere   Gibt es eine bessere Empfehlung für eine amerikanische Legende als den Unabhängigkeitstag? Auch wenn sich Louis Armstrongs eigene Geburtsangabe inzwischen als falsch erwiesen hat und er in… …   Universal-Lexikon

  • Louis Riel — Louis „David“ Riel (luːi ʀiːˈɛl; * 22. Oktober 1844 in der Red River Kolonie; † 16. November 1885 in Regina) war ein kanadischer Rebell und Politiker. Er war Mitbegründer der Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Dreyfus Armateurs — Création 1893 (l activité de transport maritime du Groupe Louis Dreyfus est cédée à Philippe Louis Dreyfus en 2007) Personnages clés Philippe Louis Dreyfus (Président) Forme juridique …   Wikipédia en Français

  • Louis Antoine Stanislas Deibler — (* 12. Februar 1823 in Dijon; † 6. September 1904 in Paris) war von 1863 bis 1870 der für die Bretagne zuständige regionale Scharfrichter in Rennes und von 1879 bis 1898 Scharfrichter von ganz Frankreich („exécuteur en chef“). Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”